Solar City

Öffentliches Laden, das mehr als nur Strom liefert.

Die Solar City ist eine langlebige, zukunftssichere AC-Ladestation, die für stark frequentierte Umgebungen gebaut wurde. Entwickelt und produziert in den Niederlanden, versorgt sie bereits die erste bidirektionale Stadt der Welt mit Strom – und ist bereit, das Gleiche für Ihre zu tun.

Konzipiert für öffentliche Räume

Robust, wetterfest und vandalismussicher (IK10)

V2G-ready und V2G-aktiv

Unterstützt ISO 15118-20 für bidirektionales Laden

Gebaut, um sich zu entwickeln

Modulare Hardware und Firmware-Upgrades per Fernzugriff halten sie auf dem neuesten Stand

Hergestellt in den Niederlanden

Volle Kontrolle über Qualität, Support und Datenschutz

Ideal für
Gemeinden
CPOs
Versorgungsunternehmen und DSOs
Infrastruktur-Ausschreibungen
Parkmöglichkeiten

Informationen zum Produkt

Technische Daten

  • AC-Leistung: bis zu 22 kW pro Steckdose
  • Maximaler Anschluss: 3 x 63A
  • Schutzart: IP44, IK10 zertifiziert
  • Betriebstemperatur: -30°C bis +50°C
  • Kommunikation: 4G/LTE (5G bereit)
  • Fahrzeuganschluss: Typ 2
  • Konform mit IEC 61851, IEC 62196, ISO 15118-20
  • Elaad Zertifiziert für den integrierten Netzanschluss
  • Hergestellt in den Niederlanden

Für die vollständigen technischen Daten laden Sie bitte das untenstehende Datenblatt herunter.

Optionen

  • Garantieverlängerung auf bis zu 12 Jahre
  • Optionaler Wartungsvertrag
  • Zukunftssicherer Vertrag, um in den nächsten 12 Jahren alle relevanten Standards zu erfüllen (modulare Hardware-/Software-Upgrades)
  • Integrierter Bildschirm
  • API-Integration mit Back-Offices und Anwendungen
  • Dynamischer Lastausgleich
  • Anschließen & Aufladen
  • Integriertes Zahlungssystem
  • Volle V2G-Funktionalität (V-City+)
  • Kundenspezifische Farben möglich

Ladelösungen in Aktion

Projekte & Erfolgsgeschichten

Utrecht - Die erste bidirektionale Region der Welt

Hunderte unserer Ladestationen ermöglichen es E-Fahrzeugen in der ganzen Stadt, Energie zu speichern und in das Netz einzuspeisen. Dadurch werden Lastspitzen reduziert, erneuerbare Energien integriert und die Stadt widerstandsfähiger gemacht.

Die Green Box - Cleantech Campus

Die V-City-Ladegeräte, die auf einem der führenden Innovationscampus in den Niederlanden eingesetzt werden, versorgen die nächste Generation von Ökosystemen für saubere Energie.

ASR: größte bidirektionale Ladestation der Welt

Am Hauptsitz von ASR, der größten Versicherungsgesellschaft der Welt, hat We Drive Solar die größte bidirektionale Ladestation der Welt mit 350 Steckdosen errichtet. Mit mehr als 2.000 Solarmodulen bedeckt, zeigt dieses Projekt deutlich das Potenzial der V2G-Technologie.

FAQ

Wie hoch ist die Ladegeschwindigkeit eines AC-Ladegeräts?
Die Ladeleistung eines AC-Ladegeräts hängt sowohl von der Kapazität des Ladegeräts (z. B. 3,7 kW, 7,4 kW, 11 kW oder 22 kW) als auch von der maximalen AC-Ladeleistung Ihres Fahrzeugs ab. Obwohl einige Ladegeräte bis zu 22 kW liefern können, ist die AC-Ladung bei den meisten Elektrofahrzeugen auf 11 kW begrenzt. Das bedeutet, dass ein schnelleres Ladegerät nicht unbedingt kürzere Ladezeiten gewährleistet, wenn Ihr Fahrzeug diese höhere Geschwindigkeit nicht unterstützt. Außerdem hängt die endgültige Ladezeit von der Größe Ihrer Batterie ab.
AC-Ladegeräte sind speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen konzipiert und können in der Regel keine anderen Geräte aufladen. Die Verwendung eines EV-Ladegeräts für andere Zwecke wird nicht empfohlen, da dies das Ladegerät beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Wir bieten beide Möglichkeiten an: Ladestationen mit einem festen Kabel und Ladestationen mit einer Steckdose, in die Sie Ihr eigenes Ladekabel einstecken. Ein festes Kabel ist nützlich für den täglichen Gebrauch an einem festen Ort, während eine Steckdose flexibler ist – zum Beispiel, wenn mehrere Autos mit unterschiedlichen Anschlüssen dasselbe Ladegerät nutzen. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie unsicher sind, was für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Laden Sie das Datenblatt Solar City herunter.

Erfahren Sie die technischen Details.

Sind Sie bereit, Ihre öffentliche Ladeinfrastruktur mit Strom zu versorgen?

Fordern Sie mit dem untenstehenden Formular ein Angebot für den V-City an.