Fahrzeug-zu-Gitter (V2G)

Die Zukunft von Energie und Mobilität verändern

We Drive Solar ist ein anerkannter Pionier der Vehicle-to-Grid-Technologie

Was wir für unsere Partner möglich machen

V2G-Technologie

Was ist Vehicle-to-Grid (V2G)?

Die Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologie ermöglicht es Elektrofahrzeugen, nicht nur Energie aus dem Netz zu beziehen, sondern auch überschüssige Energie an das Netz zurückzugeben. Dieses innovative, bidirektionale Laden verwandelt Elektrofahrzeuge in mobile Energiespeichersysteme, die aktiv zur Netzstabilität, Energieeffizienz und zur Integration erneuerbarer Energiequellen beitragen.

Wie funktioniert die V2G-Technologie?

Das herkömmliche Laden von Elektrofahrzeugen ist unidirektional, d. h. die Energie fließt ausschließlich vom Netz in das Fahrzeug. Mit der V2G-Technologie wird das Laden bidirektional, sodass die Fahrzeuge in Spitzenzeiten oder bei geringer erneuerbarer Energieerzeugung überschüssigen Strom in das Netz zurückspeisen können. Auf diese Weise entsteht ein dynamisches, flexibles Energiespeichernetz, das das Gleichgewicht und die Belastbarkeit des Netzes unterstützt.

Die Vehicle-to-Grid-Technologie ist keine bloße Innovation, sie ist die Zukunft der Energie und der Mobilität.

Das bewährte Potenzial

Die wichtigsten Vorteile der V2G-Technologie

Verbesserte Netzstabilität

E-Fahrzeuge speisen gespeicherte Energie in Spitzenzeiten in das Netz ein, was die Netzbelastung reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert.

Optimierte Nutzung erneuerbarer Energien

V2G speichert effizient überschüssige erneuerbare Energie, die in Schwachlastzeiten erzeugt wird, und ermöglicht so eine konsistente und zuverlässige Integration erneuerbarer Energien. Dies ermöglicht ein System mit 100 % erneuerbarer Energie.

Wirtschaftliche Vorteile für die Nutzer

Besitzer von E-Fahrzeugen können finanziell profitieren, indem sie überschüssige Energie an das Netz zurückverkaufen und so ihre Gesamtenergiekosten erheblich senken, indem sie von Energiepreisschwankungen profitieren, die durch Ungleichgewichte bei der Erzeugung sauberer Energie verursacht werden.

Ausfallsicherheit und Notstromversorgung

In Notfällen oder bei Stromausfällen können V2G-fähige Fahrzeuge als mobile Notstromquellen für Haushalte, Unternehmen und kritische Infrastrukturen dienen. Dies ersetzt häufig genutzte „Spitzenlastkraftwerke“, die hauptsächlich mit Dieselgeneratoren betrieben werden.

Geringere Infrastrukturkosten

Durch die effektive Steuerung von Energienachfrage und -angebot kann V2G den Bedarf an kostspieligen Netzausbauten und zusätzlichen Erzeugungskapazitäten verringern.

Die Zukunft ist bidirektional

Warum wir glauben, dass V2G die Zukunft ist

Der weltweite Übergang zu erneuerbaren Energien und zur Elektrifizierung erfordert intelligentere Energielösungen.

V2G kann das Netz bei der Bewältigung der mit der sauberen Energieerzeugung verbundenen Ungleichgewichte unterstützen. Wenn viele V2G-Autos an das Netz angeschlossen sind, funktionieren sie zusammen wie ein großes, flexibles Kraftwerk, das einen wesentlichen Beitrag zum Ausgleich eines nachhaltigen Energienetzes leistet.

Da immer mehr erneuerbare Energiequellen in Betrieb genommen werden, wird der Bedarf an flexibler Energiespeicherung und -verteilung immer wichtiger – V2G bietet genau dies, indem es sowohl Mobilitäts- als auch Energielösungen in einem integrierten System bereitstellt.

Wir treiben die V2G-Meilensteine von Solar voran

We Drive Solar ist ein anerkannter Pionier der Vehicle-to-Grid-Technologie und hat bereits mehrere internationale Meilensteine erreicht:

Was uns von der Konkurrenz unterscheidet

Der V2G-Vorteil von WeDriveSolar

Merkmal WeDriveSolar Wettbewerber
V2G-Bereitschaft Netzüberwachung und Anti-Insellösung vollständig in die Hardware integriert Erfordert ein Hardware-Upgrade
V2G-Aktivierung Nur Online-Software-Update erforderlich Hardware- und Software-Upgrade erforderlich
Offene Standards Vollständig kompatibel mit OCPP und ISO15118-20 Eingeschränkte Unterstützung
Zukunftssicher OCPP 2.1 bereit über Online-Update und bereit für alle Netzanforderungen für V2G Begrenzte Upgrade-Möglichkeiten
Prüfung Getestet und funktionsfähig mit Renault Kein Einsatz von V2G in der Praxis
Partnerschaften Aktive Kooperationen mit Automobilherstellern Begrenzte Partnerschaften
Im Gegensatz zu Mitbewerbern, die behaupten, „V2G-ready“ zu sein, aber Hardware-Upgrades benötigen, um diese Funktionalität zu implementieren, sind die Ladestationen von WeDriveSolar vollständig mit der notwendigen Hardware für bidirektionales Laden ausgestattet. Lediglich ein Software-Update (verfügbar als kostenpflichtiger Service) ist erforderlich, um die V2G-Funktionalität zu aktivieren, wann immer Sie bereit sind.

EV's nachhaltiger machen

Wie V2G die Ziele der Nachhaltigkeit unterstützt

Indem sie die gemeinsame Nutzung und Speicherung von Energie ermöglicht, trägt die V2G-Technologie direkt zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, zur Senkung der Energiekosten und zur Stabilisierung der Energienetze bei. Sie fügt sich nahtlos in die globalen Klimaziele ein und unterstützt Städte und Unternehmen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Elektrifizierungsziele. Darüber hinaus erhöht V2G die Auslastung der bestehenden Netzinfrastruktur und verringert so den Bedarf an kostspieligen und störenden Netzaufrüstungen.

Die Entscheidung für V2G-Lösungen von We Drive Solar bedeutet mehr Kontrolle für Sie.

We Drive Solar entwirft, entwickelt und produziert alle Ladelösungen im eigenen Haus in den Niederlanden, um eine unvergleichliche Qualität, Datensicherheit und technologische Kontrolle zu gewährleisten. Unsere Ladegeräte sind nicht nur V2G-fähig – sie setzen die V2G-Technologie bereits heute aktiv ein, versorgen Gemeinden mit Strom und gestalten die Energienetze der Zukunft.

Beantwortung Ihrer Fragen

Häufig gestellte Fragen zu V2G

Ist jedes Elektrofahrzeug mit der V2G-Technologie kompatibel?

Noch nicht – die Kompatibilität hängt von der Fahrzeugkonstruktion und der Einhaltung von Normen ab. Allerdings setzen immer mehr Hersteller V2G-kompatible Systeme ein.

Bei richtiger Handhabung hat die V2G-Nutzung nur minimale Auswirkungen auf die Batterielebensdauer, oft sogar deutlich weniger als beim täglichen Fahren.

We Drive Solar bietet spezifische V2G-Lösungen an, die für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Infrastrukturen geeignet sind.

Wir liefern unsere Ladegeräte derzeit nicht an Privatkunden oder Verbraucher.

Sind Sie bereit, V2G-Möglichkeiten zu erkunden?

Schließen Sie sich der V2G-Revolution an und machen Sie Ihre EV-Infrastruktur zu einem strategischen Aktivposten für Energie und Nachhaltigkeit.